Die Bank Dendro Light besteht aus massiver Eiche und ist mit natürlichem Rubio Oil + 2C Smoke Oil 5 % geschützt, um die Schönheit des natürlichen Holzes zu bewahren.
Holz bleibt frei von Schadstoffen und behält alle seine hervorragenden Eigenschaften. Es atmet, nimmt Feuchtigkeit auf und gibt sie nach und nach an die Raumluft ab, um ein gesundes und angenehmes Raumklima zu gewährleisten.
Das Abschleifen und Auftragen des Öls erfolgt von Hand, um eine einwandfreie Qualität und Haptik zu gewährleisten.
Das verwendete Öl entspricht der Spielzeugnorm EN 71-3 für die Sicherheit von Kindern.
Die Eiche stammt aus einem Umkreis von 15 km um unsere Werkstatt in Saulnot (70) und ist PEFC (Pan European Forest Certification) zertifiziert, ebenso wie unser Sägewerk und unsere Werkstatt, eine Garantie, dass das Holz aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern stammt.
Unsere Holzlieferungen werden regelmäßig von einer unabhängigen Stelle kontrolliert.
Lizenznummer: PEFC/10-32-2633
Chain Control Nr.: QUAL/12-716
Die Bank Dendro Light aus massivem Eichenholz wurde in einem Upcycling-Verfahren entwickelt, um die Stehstühle hervorzuheben, die Teile des Baumstamms sind, die in der Tischlerei schwer zu verwenden sind.
Darüber hinaus ist das gesamte Design so konzipiert, dass die Auswirkungen auf die Umwelt minimiert werden:
• Es besteht vollständig aus PEFC-zertifiziertem Massivholz, einem nachwachsenden Naturmaterial mit geringer Umweltbelastung
• Langlebigkeit durch hochwertige Verarbeitung
• reparierbar, Naturholz kann geschliffen und restauriert werden
• 100% aus massiver Eiche: erleichtert die Wiederverwertbarkeit am Ende der Lebensdauer
Wir wählen natürliche Materialien für die Herstellung aller unserer Möbel:
• Verringerung der Innenraumluftverschmutzung.
• keine schädlichen Substanzen.
• natürlich geölt ohne VOC.
• Holzleim ohne Formaldehyde.
Die Dendro Light Bank aus massivem Eichenholz ist pflegeleicht wie das gesamte Delavelle Möbelset:
• regelmässig mit Schwamm oder feuchtem Tuch reinigen.
• gelegentlich pflegendes Pflegeöl auftragen.
• Kratzer auf der Holzoberfläche können bei Bedarf durch leichtes Schleifen leicht repariert werden.
Weitere Informationen finden Sie unter "Wartung"